Vereine und Unternehmen aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Leuchtende Umzüge und strahlende Kinderaugen
Sankt Martin in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim
Auch in diesem Jahr werden am 8. und 9. November insgesamt vier Martinszüge durch die Stadtteile Meckenheims ziehen: in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim.
Nachwuchskünstler in Altendorf
Art Afternoon der Schützenjugend war ein großer Erfolg
Am letzten Freitag im September richtete die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf bereits zum vierten Mal den Art Afternoon aus.
12-Jährige schoss die beste 50
Schießtage in Altendorf-Ersdorf mit tollen Ergebnissen
Am 20. und 22. September veranstaltete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf ihre diesjährigen Schießtage.
Zum 5. Mal die Königswürde errungen
Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf ermittelt neue Majestäten
Bereits seit 59 Jahren ist Uli Dold Mitglied der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf. In dieser Zeit hat der 76-Jährige im Verein viele Veränderungen erlebt und begleitet.
Aufsuchende Hilfe in Altendorf
Am 10. Oktober gehen Rhein-Sieg-Kreis und Hilfsorganisationen gemeinsam auf die Bürgerinnen und Bürger direkt zu
Seit dem vergangenen Jahr ist der Rhein-Sieg-Kreis mit seiner Vor-Ort-Aktion „Aufsuchende Hilfe“ unterwegs.
2.000 € Spende für die Kinder- und Jugendarbeit
Nachbarschaftsverein Kaleidoskop unterstützt die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf
Die Vereinsvorsitzende des Nachbarschaftsvereins Kaleidoskop, Marianne Mickley, lobte die Arbeit und das Engagement der St. Sebastianus Schützenjugend im Doppelort Altendorf-Ersdorf.
Art Afternoon for Kids – offenes Angebot der Schützenjugend in Altendorf-Ersdorf
Auch in diesem Jahr wird der „Art Afternoon for Kids“ wieder von den Jugendleiterinnen und -leitern der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf angeboten.
Schießtage für Jedermann und Bürgerkönigsschießen für Klein und Groß
Die Altendorf-Ersdorfer Schützen laden alle Interessierten herzlich ein
Am Freitag, dem 20. September und am Sonntag, dem 22. September, öffnet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. ihr Schützenhaus zu den diesjährigen Schießtagen und lädt zum Bürgerkönigsschießen und zum Bürgerprinzenwettkampf ein.
400 kg Kronkorken gesammelt
Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend unterstützt den Förderkreis Bonn e. V.
Unmittelbar vor dem letzten Schultag, fand am 4. Juli bei der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend der Start in die Sommerferien statt.
Aktuelles aus Meckenheim
Kommunale Wärmeplanung in Meckenheim erfolgreich vorgestellt
Mitmachen erwünscht: Bürgerinnen und Bürger können ihre Praxisbeispiele online einreichen
Nach etwa einem Jahr intensiver Analyse und Planung ist sie nun fertiggestellt: die kommunale Wärmeplanung der Stadt Meckenheim. Gemeinsam mit dem für die Planung beauftragten Fachbüro Tilia GmbH hat die Stadtverwaltung die Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung nun vorgestellt.
In Meckenheim heißt es Let’s Dance
Dance-Contest 2025: Anmeldung ist ab sofort möglich
Tanzbegeisterte dürfen sich freuen. Am Samstag, 17. Mai, findet der Dance-Contest statt.
Stadt Meckenheim gedenkt der Kriegstoten vom März 1945
Zwei Veranstaltungen anlässlich der verheerenden Bombardierungen
Am 2. und 5. März jährt sich die Bombardierung Meckenheims zum 80. Mal. In Folge der Luftangriffe im Jahr 1945 versank die Stadt damals in Schutt und Asche.
Bürgermeister Jung dankt allen Walhelferinnen und Wahlhelfern
Wichtiger Beitrag für die Demokratie
Meckenheim hat gewählt. Für den reibungslosen Ablauf der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar haben in Meckenheim mehr als 170 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesorgt.
Denkmalschutz durchkreuzt Vorhaben für Christuskirche
Evangelische Kirchengemeinde und Stadt Meckenheim bedauern Entwicklung
Die Einschätzung des Landschaftsverbandes Rheinland zur Denkmalwürdigkeit der Christuskirche in Meckenheim hat weitreichende Folgen.
Bücherbrücke ab 8. März jeden Samstag geöffnet
Leserschaft ist zum Stöbern und Ausleihen eingeladen
Schluss mit langweiligen Wochenenden: Ab dem 8. März können sich alle kleinen und großen Leseratten auf regelmäßiges Programm am Samstag freuen.
Stadtrat wählt Bianca Lorenz zur künftigen Technischen Beigeordneten
Bisheriger Dezernent Heinz-Peter Witt scheidet zum 1. April aus
Der Rat der Stadt Meckenheim hat in seiner jüngsten Sitzung Bianca Lorenz für die nächsten acht Jahre zur neuen Technischen Beigeordneten gewählt.
Verbesserter Hochwasserschutz durch neue Messstellen am Oberlauf der Swist
System soll Wasserstände erfassen und aktuelle Daten liefern
Meckenheim ergreift im Hochwasserschutz eine weitere Maßnahme. Zusammen mit den Nachbarkommunen Rheinbach und Swisttal wird die Stadt Meckenheim ein gemeinsames Messstellennetz im Einzugsgebiet der Swist aufbauen.
Keine Kurzen für Kurze
Informationen über die Gefahren von Alkohol / Flyer liegt im Rathaus aus
In Meckenheim und seinen Ortsteilen regiert der Frohsinn, feiern die Fastelovendsjecken ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Bis Aschermittwoch wird gesungen, geschunkelt und gelacht. Doch legt sich über den Karneval und sein ausgelassenes Treiben dann ein Schatten, wenn Kinder und Jugendliche mit Alkohol in Berührung kommen.
in eigener Sache
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.