Werbung aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
I-Dötzchen für das Schuljahr 2024/2025 anmelden
Termine und Fristen der Meckenheimer Grundschulen
Am 21. August 2024 beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, die gesetzliche Schulpflicht.
Über 300 Starts bei den Schießtagen in Altendorf-Ersdorf
Tolle Ergebnisse und glückliche Gewinner
Im Schützenhaus in Meckenheim-Altendorf maßen sich am 1. und 3. September knapp 100 Schützen und Nichtschützen ab dem 6. Lebensjahr bei den Schießtagen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Schießmeister ist neuer Schützenkönig
Rainer Tuschen repräsentiert die Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf
Das erste Septemberwochenende stand im Doppelort ganz im Zeichen der Schützenmajestäten.
Schießtage für Jedermann und Bürgerkönigsschießen in Altendorf-Ersdorf
Die Schützen laden alle Interessierten herzlich ein
Am Freitag, dem 1. September und am Sonntag, dem 3. September, öffnet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. ihr Schützenhaus zu den diesjährigen Schießtagen und zum Bürgerkönigsschießen und Bürgerprinzenwettkampf ein.
Bürgermeister Jung ist in Altendorf-Ersdorf vor Ort
Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern am 24. August
Holger Jung setzt seine Tour „Bürgermeister vor Ort“ am Donnerstag, 24. August, am Herrenhaus in Altendorf-Ersdorf fort.
4. Dorf-Flohmarkt in Altendorf/Ersdorf
Der 4. Dorf-Flohmarkt in Altendorf/Ersdorf findet am Sonntag, 27. August 2023 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt!
Großer Stratego-Tag
12.8.2023
Für Teilnehmer*innen von 10 bis 16 Jahre
„Bürgermeister vor Ort“
Bürgermeister Holger Jung lädt Meckenheimer Bürgerinnen und Bürgern zum Dialog ein
Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charme, seine individuellen Besonderheiten und Herausforderungen: Bürgermeister Holger Jung startet daher mit einem neuen Format „Bürgermeister vor Ort“, um in zwangsloser Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Fragen und Themen ins Gespräch zu kommen.
Traumhaftes Wetter beim Schützenfest
Jung und Alt zu Besuch bei den Schützen in Altendorf-Ersdorf
Auch in diesem Jahr hatten die Altendorf-Ersdorfer Schützen zum Schützenfest eingeladen.
Aktuelles aus Meckenheim
Bürgermeister vor Ort
Nächster Termin am 27. September auf dem Kirchplatz / Fortsetzung der Tour 2024
Zum diesjährigen Abschluss seiner Tour „Bürgermeister vor Ort“ legt Holger Jung am Mittwoch, 27. September, Station auf dem Kirchplatz in der Meckenheimer Altstadt ein.
Feierstunde zur Deutschen Einheit
Bürgerinnen und Bürger sind am 3. Oktober in den Ratssaal eingeladen
Der Tag der Deutschen Einheit ist in jedem Jahr ein Anlass, aus dem wir mit Freude und Dankbarkeit auf die Überwindung der Teilung unseres Landes blicken.
Tag der sozialen Dienste eröffnet
Singende Kinder der Kita Villa Regenbogen animieren zum Mitmachen
Gemeinsam mit den Singpatinnen und Singpaten haben die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Villa Regenbogen den Tag der sozialen Dienste eröffnet.
Großer Spielspaß vor der Kita Villa Regenbogen
Kidsbus des Hoffnungswerkes ist zu Besuch Die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Villa Regenbogen waren sehr gespannt. Denn das Team der Erziehenden um Kita-Leiterin Alexandra Dietz hatte in den...
Gemeinsame Schulaktion „Nur Armleuchter fahren ohne Licht“ – für mehr Sichtbarkeit beim Fahrradfahren
„Sehen und gesehen werden“ heißt es am 18. September für die Schüler und Schülerinnen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Meckenheim.
Heckenrückschnitt ab 1. Oktober wieder erlaubt
Praktische Tipps für den eigenen Garten
Mit dem bevorstehenden Herbst rückt die Möglichkeit näher, den Grünschnitt vorzunehmen.
Tisch des Dialoges
Erfahrungen in die Migrationsarbeit einbringen
Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Integration der Stadt Meckenheim lädt am Samstag, 30. September, um 10 Uhr zum „Tisch des Dialoges“ in das Caritashaus am Kirchplatz in Meckenheim ein.
Adendorfer Straße wieder frei
Sperrung nach Wasserrohrbruch wird am Freitag aufgehoben
Die finale Wiederherstellung der Adendorfer Straße steht bevor.
Rhein-Sieg-Kreis-Kommunen richten dringenden Appell ans Land
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises haben ein gemeinsames Schreiben an Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, gerichtet, indem sie auf die immer dramatischere Haushaltslage der Städte und Gemeinden hinweisen.