Werbung aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Förderpreis für die Jugendarbeit
Freude bei den Nachwuchsschützen aus Altendorf-Ersdorf
Das Jugend-Team der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf freut sich sehr darüber den Förderpreis „Kleiner Sebastian“ in der Kategorie „Corona Sonderpreis“ für das Jahr 2020/21.
Spendenübergabe zur Aktion „Jugend bewegt uns!“
Ehemalige Diözesankönigin aus Altendorf-Ersdorf übergibt 2.500 € für die Jugendarbeit der Schützen
Drei Jahre sind vergangen, seit die kleine St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf das Diözesankönigspaar 2018/19 des Erzbistums Köln – Helga und Christian Klein – feiern durfte. Solch hohe Würdenträger hatte der Verein bis dahin noch nicht in seinen Reihen gehabt.
Benefizveranstaltung
Am 12.09. fand in der Mehrzweckhalle in Altendorf-Ersdorf eine Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im Dorf und im Ahrtal statt.
Manchmal kommt alles anders als man denkt
Eigentlich planten wir schon für die Session 2020/2021, unseren Doppelort Altendorf-Ersdorf als Damendreigestirn karnevalistisch zu repräsentieren, doch dann hat uns das Coronavirus einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht…
Sportliche Soforthilfe des SC Altendorf-Ersdorf
Verein sammelt 3.025 Euro für das Spendenkonto Hochwasserhilfe der Stadt Meckenheim
Eine bemerkenswerte Soforthilfe der sportlichen Art hat der SC Altendorf-Ersdorf geleistet.
Sammelstellen für Hochwasser-Müll schließen
Angebot der RSAG nutzen
Die Stadt Meckenheim hatte nach dem Hochwasser-Ereignis für die Betroffenen zentrale Sammelstellen zur Müllentsorgung auf dem Bolzplatz Adolf-Kolping-Straße und in Ersdorf an der Pater-Müller-Straße eingerichtet. Diese Sammelstellen schließen ab sofort, weil sie mittlerweile mehrheitlich von Unberechtigten genutzt werden.
Erneuerung der Trinkwassertransportleitung
Arbeiten der Stadtwerke Meckenheim in Ersdorf
Die Stadtwerke Meckenheim erneuern- teilweise gemeinsam mit dem Wasser- und Bodenverband Ersdorf– die Trinkwassertransportleitung zwischen dem Rheinbacher Ortsteil Wormersdorf und Meckenheim-Ersdorf.
Messe anlässlich des Schützenfest-Wochenendes
Auszeichnungen für Anne Beer und Werner Gurk
Nachdem das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, nutzten die Schützen in diesem Jahr am 12. Juni die herrschenden Rahmenbedingungen, um eine Open Air-Messe auf dem Schützenplatz zu feiern.
Es darf wieder los gehen.
Ab Montag, 14.06.21 trainiert das Männerballett „Dicke Fööös“ aus Al-Ersch wieder regelmäßig, ab 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle an der Kirchstraße in Altendorf. Im September 2020 mussten wir unsere Übungsabende wegen...
Aktuelles aus Meckenheim
Weniger Verkehr, Lärm und Abgase
Aktion „Stadtradeln“ rückt vom 5. bis 25. September den Klimaschutz in den Mittelpunkt / Jetzt anmelden
Die nächste Ausgabe der Aktion „Stadtradeln“ nähert sich und mit ihr die Möglichkeit, auf das Fahrrad umzusteigen und für den Klimaschutz in die Pedale zu treten.
Stadt Meckenheim geht auf Hochwassergeschädigte zu
Bürgerdialoge an drei Terminen und Orten
Bürgermeister Holger Jung und die Stadtverwaltung gehen auf die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zu.
Geldregen nach dem Hochwasser
Spende in Höhe von 2.800 Euro für die Kita „Villa Regenbogen“
Die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) „Villa Regenbogen“ freut sich über eine großzügige Spende. Insgesamt 2.800 Euro steuern der Vietnamesische Musik-Kultur CLB TCNXX e.V. Deutschland und die Parfümerie & Beauty-Nails DAOCO Meckenheim nach der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli bei, um die stark betroffene Kita zu unterstützen.
Tosender Applaus für Nachwuchsartistinnen und Artisten
Zirkuswoche: ZappZarap zum zwölften Mal in Meckenheim
Mit einem tosenden Applaus endete die zwölfte Zirkuswoche des Mosaik-Kulturhauses.
„Meckenheim impft“
Impftag für Campus-Schülerinnen und -Schüler
Zum Beginn des neuen Schuljahres macht die Stadt Meckenheim allen Schülerinnen und Schülern über 12 Jahre ein Angebot der Corona-Schutzimpfung vor Ort.
Finanzielle Hilfe für die Härtefälle der Hochwasserkatastrophe
Gelder aus dem Spendenkonto der Stadt Meckenheim richten sich an die in Not geratenen Bürgerinnen und Bürger
Stadt Meckenheim hilft bei der Entsorgung von Bauschutt
Sechs Container im Stadtgebiet / Übernahme der Kosten ist möglich
Bei der Entsorgung des Bauschutts, den die Hochwasserkatastrophe vom 14./15. Juli hervorgerufen hat, greift die Stadt Meckenheim den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme.
Familien erhalten Hilfe nach dem Hochwasser
Servicestelle „FragNach“ erweitert ihr Angebot
Angesichts der Tragweite der Hochwasserkatastrophe hat die Servicestelle „FragNach“ ihr Angebot erweitert.
Meckenheim tritt in die Pedale
Jetzt anmelden: Kampagne „Stadtradeln“ startet am 5. September
Als ausgezeichnete fahrradfreundliche Stadt ist Meckenheim ein äußerst attraktiver Ort für all jene, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind.
Foto: Oliver Gächter / www.drohne-meckenheim.de
in eigener Sache
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.