Vereine und Unternehmen aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Winterspecial der Schützenjugend
Zum Schlittschuhlaufen in Bergisch Gladbach
Die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf startete mit einem Ausflug zur Eissportarena Bergisch Gladbach ins neue Jahr.
Ein Jahresabschluss im Phantasialand
Jahresend-Event der Schützenjugend
Am 30. Dezember – kurz vor dem Jahreswechsel – machte sich das Jugendteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf mit 21 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Weg ins Phantasialand.
Treibgutrechen für den Altendorfer Bach
Städtischer Baubetriebshof installiert Hochwasserschutz
Nachdem die Stadt Meckenheim bereits in den Bürgerdialogen darüber informiert hatte, haben nun Mitarbeitende des städtischen Baubetriebshofes die Arbeiten am Treibgutrechen im Altendorfer Bach, Höhe Durchlass Paulusstraße, erfolgreich abgeschlossen. Der Rechen ist ein weiterer Baustein beim städtischen Hochwasserschutz.
Memory-Turnier an der Weihnachtsfeier
Spaß und adventliche Stimmung bei der Schützenjugend
Am 16. Dezember kam die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf zu ihrer Weihnachtsfeier zusammen. 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, sowie die vier Jugendleiterinnen und Jugendleiter verbrachten einen ereignisreichen Tag im Altendorfer Schützenhaus.
Kartenvorverkauf für die Weiberfastnachtssitzung
Der Kartenvorverkauf für die Weiberfastnachtssitzung am 16.02.2023 und für den traditionellen Bohnenball am 18.02.2023 findet am Dienstag, dem 10. Januar 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) im Restaurant „Ohm Hein“, Ahrstraße 16, in Meckenheim – Altendorf statt. Der Beginn des Programms ist für 15:00 Uhr vorgesehen.
Ein kreatives Neubaugebiet in Altendorf
25 Kinder beim Pfefferkuchenhaus-Basteln der Schützenjugend
Am 26. November fanden sich 25 Baumeisterinnen und Baumeister im Altendorfer Schützenhaus ein, um Pfefferkuchenhäuser zu basteln und mit allerlei Naschereien zu verzieren.
Der Nikolaus kommt mit der Kutsche zu den Kindern in Altendorf und Ersdorf
Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus am Samstag, dem 10.12.2022, zwischen 13:00 und 17:00 Uhr wieder persönlich zu den Kindern und Senioren in Altendorf und Ersdorf.
Spende an die Tafeln
Sammlung am Bezirksfest brachte 210 €
Am 30. Oktober fand in Altendorf-Ersdorf das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Voreifel statt. Aus diesem Anlass gestalteten die Ausrichter – die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf – Pins, mit der Aufschrift „Gemeinsam durch schwierige Zeiten“.
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Mitgliederversammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützen
22 Stimmberechtigte folgten am 13. November der Einladung zur Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Aktuelles aus Meckenheim
Bürgermeister Jung ist am Neuen Markt vor Ort
Nächster Termin seiner „Tour“: 17. September um 18.30 Uhr
Im Anschluss an eine ferienbedingte Pause setzt Holger Jung seine Tour „Bürgermeister vor Ort“ fort. Am Dienstag, 17. September, um 18.30 Uhr legt er Station am Glockenspiel auf dem Neuen Markt ein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu gehen.
Projekt am Stand der Stadt Meckenheim beim Aktionstag „Starkregen und Hochwasserschutz“ am 28. September in Rheinbach
„Teilen Sie Ihre Geschichte:
Besser vorbereitet – Wie ich mich durch Eigenvorsorge vor dem nächsten Starkregen-/ Hochwasserereignis in Meckenheim gewappnet habe!“
Kommunale Wärmeplanung
Infoveranstaltung der Stadt Meckenheim
Was steckt hinter der kommunalen Wärmeplanung? Die Stadt Meckenheim lädt zur öffentlichen Informationsveranstaltung über Ziele und Fortschritte der kommunalen Wärmeplanung ein
Tolle Preise für Engagierte im Klima-, Umwelt- und Naturschutz
Stadt Meckenheim und Westenergie fördern Projekte – Bewerbungsfrist läuft am 30. August ab
Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Stadt Meckenheim auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima, Umwelt und Natur aus.
Stadt Meckenheim fährt neues Kommunalportal hoch
Ab sofort: Einfacher Zugang zu kommunalen Dienstleistungen
Die Stadt Meckenheim freut sich ab Montag, 29. Juli, ihren Bürgerinnen und Bürgern das neue Kommunalportal der Stadt Meckenheim unter https://meckenheim.kommunalportal.nrw/ online zur Verfügung stellen zu können.
Internationaler Kochkurs als gelungenes Beispiel der Integration
Köstliche Reise durch verschiedene Länder
Auf eine kulinarische Exkursion haben sich die Teilnehmenden eines internationalen Kochkurses in Meckenheim begeben.
Einmalige Abweichung
Hallenfreizeitbad öffnet am 26. Juli erst um 13 Uhr
Das Meckenheimer Hallenfreizeitbad lädt in den Sommerferien zum ausgiebigen Badevergnügen ein. Lediglich am Freitag, 26. Juli, ändern sich die Betriebszeiten.
Einschränkung auf der Godesberger Straße
Ab 5. August: Vollsperrung zwischen Merler Ring und Buswendeschleife
Im Rahmen der Offenen Kanalsanierung der Hauptkanäle und der Erstellung der Hausanschlüsse wird die Godesberger Straße zwischen Merler Ring und der Buswendeschleife voraussichtlich im Zeitraum vom 5. August bis zum 6. September voll gesperrt.
Kita Löwenzahn lernt die Salzgrotte kennen
Kinder sammeln neue Erfahrungen
Einen spannenden Abstecher hat die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) Löwenzahn in die Salzgrotte einer Meckenheimer Praxis für Physiotherapie und Medizinische Fitness unternommen.
in eigener Sache
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.