Wichtiger Beitrag für die Demokratie
Meckenheim hat gewählt. Für den reibungslosen Ablauf der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar haben in Meckenheim mehr als 170 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesorgt. Diesen Ehrenamtlichen spricht Bürgermeister Holger Jung seinen herzlichen Dank aus. „Denn nur durch sie ist die ordnungsgemäße Durchführung einer solchen Wahl möglich“, bekräftigt Jung. „Ihr Einsatz für unsere Demokratie ist beispielhaft. Die Bürgerinnen und Bürger investieren ihre Freizeit und sind am Wahltag verantwortungsbewusst im Einsatz, um die Durchführung und Auszählung zu gewährleisten. Dafür gebührt ihnen unser Respekt“, so der Bürgermeister.
Schon im Vorfeld der kurzfristig terminierten Bundestagswahl hatte sich ein enormes Interesse abgezeichnet. Viele Meckenheimerinnen und Meckenheimer wollten mithelfen und hatten sich als Wahlhelfende angemeldet. „Die Resonanz war überwältigend und um einiges größer als bei den Wahlen zuvor. Das zeigt deutlich, wie ausgeprägt der Demokratie-Gedanke in Meckenheim ist und gelebt wird“, resümiert Holger Jung. In Meckenheim engagierten sich 60 Personen in zehn Briefwahlvorständen sowie über 110 Bürgerinnen und Bürger in 19 Urnenwahlvorständen, also direkt im Wahllokal.