Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend unterstützt den Förderkreis Bonn e. V.

Unmittelbar vor dem letzten Schultag, fand am 4. Juli bei der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend der Start in die Sommerferien statt. Es gab noch einmal die Gelegenheit mit dem Luft- oder Lichtpunktgewehr zu trainieren, bevor die sechswöchige Sommerpause begann. Aber auch sonst war viel geboten. Neben Bastelangeboten, Leitergolf, Kicker und Blasrohrschießen konnten sich die Kinder und Jugendlichen auch Marshmallows an der Feuerschale rösten. Snacks und Getränke kamen generell nicht zu kurz.

Ebenfalls wurden am Nachmittag die gesammelten Kronkorken-Vorräte des letzten Jahres zusammengetragen, die in der Halle gelagert waren. Kisten und Eimer trug der Schützennachwuchs zum Eingang des Schützenhauses, so dass Jungschützenmeister Christian Klein diese am darauffolgenden Wochenende nach Bad Breisig liefern konnte. Etwa ein Kubikmeter – rund 400 kg – waren zusammengekommen. Natürlich hatten wieder viele fleißige Unterstützerinnen und Unterstützer mit gesammelt.

Die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf sammelt bereits seit mehreren Jahren für den Förderkreis (www.foerderkreis-bonn.de), welcher sich seit über 40 Jahren mit viel Engagement für krebskranke Kinder und Jugendliche einsetzt.
Auch künftig, können Kronkorken bei der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf abgegeben werden, um den Förderkreis zu unterstützen.

Für Mitglieder der Kinder- und Jugendabteilung gibt es viele Angebote im Freizeit-, Bildungs- und Sportbereich, aber auch soziales Engagement wird aktiv gelebt. Informationen zur St. Sebastianus Schützenjugend und zur Schützenbruderschaft gibt es per Mail () oder auf Facebook (https://www.facebook.com/SchuetzenErsdorfAltendorf) und Instagram (https://www.instagram.com/schuetzenfamilie/).

Text und Fotos: Christian Klein

Die Schützenjugend sammelte im vergangenen Jahr rund einen Kubikmeter Kronkorken.

Zum Abschluss vor den Ferien stand ein abwechslungsreiches Programm an. Da fehlte auch die Feuerschale nicht.