Werbung aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
3. Dorf-Flohmarkt in Altendorf-Ersdorf
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der Ortsausschuss von Altendorf-Ersdorf ruft alle Bewohner des Doppelortes auf, am dritten Dorf-Flohmarkt, am Sonntag, dem 28.08.2022, ab 10:30 bis 16:00 Uhr teilzunehmen.
Bürgerinformation zum Lebensraum des Ameisenbläulings
Ortsausschuss Altendorf-Erdorf lädt ein
Zum Leben und Lebensraum des Ameisenbläulings in den Feldern um Altendorf-Ersdorf werden Fachleute der Biologischen Station des Rhein-Sieg Kreises interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort informieren.
Schützenfest bei strahlendem Sonnenschein
Altendorf-Ersdorfer boten ein tolles Programm für Klein und Groß
Im Doppelort Altendorf-Ersdorf wurde am 11. und 12. Juni Schützenfest gefeiert. Nachdem dies in den beiden vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, freute sich die Bruderschaft um den Vorsitzenden Hendrik Beer in diesem Jahr wieder über reges Treiben auf dem Schützenplatz.
Endlich wieder Schützenfest
Tolles Programm für Jung und Alt bei den Altendorf-Ersdorfer Schützen
Vom 11. bis zum 12. Juni lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf ganz herzlich auf den Schützenplatz ein.
Popcorn, Spiele und Filme für die Jüngsten
Spiele- und Videonacht für den Schützennachwuchs
Vom 13. bis zum 14. Mai fand eine Spiele- und Videonacht für den Schützennachwuchs der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf im Altendorfer Schützenhaus statt. Alle Mitglieder unter 12 Jahren waren hierzu eingeladen.
BdSJ goes Wild
Schützenjugend im Kölner Zoo
Die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf startete mit einem Ausflug in den Kölner Zoo in den Wonnemonat Mai. Unter dem Motto „BdSJ goes Wild“, hatte der Diözesanverband der Schützenjugend (BdSJ) des Erzbistums Köln zu diesem Tag eingeladen.
Glaube – was bringt’s?
Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend bei Diözesanjungschützenwallfahrt in Grevenbroich
Am 23. April nahm die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf an der Diözesanjungschützenwallfahrt des Bundes der Sankt Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) des Diözesanverbandes Köln in Grevenbroich-Neuhausen teil. Unter dem Motto „Glaube – was bringt’s?“ befasste sich der Schützennachwuchs an fünf verschiedenen Wallfahrtsstationen mit Fragen wie „Was stärkt meinen Glauben?“ oder „Was lässt mich zweifeln?“.
Vier Tage Action und keine Zeit für Langeweile
Offene Osterfreizeit der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend war ein voller Erfolg
Viele Kinder hatten dem 10. April bereits entgegengefiebert, denn am Palmsonntag ging es mit dem Jugend-Team der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf zur Osterfreizeit nach Berg-Freisheim. Unter dem Motto „Einfach mal raus“ starteten 18 Kids, zwei Helferinnen und 3 Jugendleiter mit einem abwechslungsreichen Programm in die Osterferien. Das dortige Schullandheim war Dreh- und Angelpunkt für sportliche, kreative und actiongeladene Abwechslung für die 8- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen.
Schützenjugend Ersdorf-Altendorf startet durch
Videonacht bildet Auftakt für viele Maßnahmen und Aktionen im Jahr 2022
Vom 1. bis zum 2. April übernachteten die ab 12-Jährigen der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend im Vereinsheim. Auf dem Programm stand eine Videonacht mit Spielen und Karaoke-Singen.
Aktuelles aus Meckenheim
Wohnen im Alter
Forum Senioren und Stadt Meckenheim informieren
„Wohnen im Alter“, das ist der Titel einer Informationsveranstaltung, zu der das Forum Senioren Meckenheim (FSM) und die Stadt Meckenheim am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr gemeinsam in das Mosaik-Kulturhaus am Siebengebirgsring 2 einladen.
Spannende Aufgaben im Kinder- und Jugendbereich
Stadt Meckenheim bietet Freiwilliges Soziales Jahr
Die Stadt Meckenheim bietet ab sofort sowie zum 1. August ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in ihren Kindertageseinrichtungen (Kitas) und im städtischen Mosaik-Kulturhaus an.
Im Rathaus entfällt die Maskenpflicht
Neue Regelung gilt ab dem 25. Mai
Ab Mittwoch, 25. Mai, entfällt im Meckenheimer Rathaus die Maskenpflicht.
Erzählcafé setzt sich fort
Frauen aus Syrien rücken am 8. Juni in den Mittelpunkt
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Migration und Integration der Stadt Meckenheim lädt am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr zum Erzählcafé für Frauen in das Mosaik-Kulturhaus, Siebengebirgsring 2, ein.
Aktuelle Warnung vor Unwetter
Stadt Meckenheim gibt erneut Sandsäcke aus
Der Deutsche Wetterdienst gibt auch für heute eine Unwetterwarnung mit schweren Gewittern für die Region um Meckenheim heraus.
Regionale Frische auf dem Meckenheimer Wochenmarkt
Markttag wird wegen Christi Himmelfahrt auf den 25. Mai vorverlegt
Regionale Produkte gepaart mit einem Einkaufserlebnis an frischer Luft verspricht der Meckenheimer Wochenmarkt immer donnerstags auf dem Kirchplatz.
Bürgermeister Holger Jung dankt allen Wahlvorständen
174 Bürgerinnen und Bürger leisten wichtigen Beitrag zur Demokratie
Für den reibungslosen Ablauf der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai haben in Meckenheim 174 Wahlhelfende gesorgt.
Meckenheim ist bunt
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Meckenheim zeigt Flagge. Als sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt weht am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (17. Mai) vor dem Rathaus die Regenbogenflagge – neben der Europa-, Ukraine- und Meckenheim-Fahne.
Stadtverwaltung ist auf Betriebsausflug
Das Rathaus bleibt am 25. Mai geschlossen
Aufgrund des Betriebsausfluges der Stadtverwaltung Meckenheim bleiben am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt, 25. Mai, das Rathaus, der Baubetriebshof sowie die städtischen Kindertageseinrichtungen geschlossen.
Foto: Oliver Gächter / www.drohne-meckenheim.de