Werbung aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Unterwasserwelten in Acryl
25 Kinder und Jugendliche beim Art Afternoon der Schützenjugend
Am 4. November lud die Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. zum 3. „Art Afternoon for kids“ ins Altendorfer Schützenhaus ein. Die 25 Plätze waren binnen kürzester Zeit vergeben und die Jugendleiter und -leiterinnen freuten sich auf motivierte junge Künstler.
Leuchtende Umzüge und strahlende Kinderaugen
Sankt Martin in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim
Auch in diesem Jahr werden zwischen dem 4. und 8. November insgesamt vier Laternenumzüge durch die Stadtteile Meckenheims ziehen: in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim.
Art Afternoon for Kids – offenes Angebot der Schützenjugend in Altendorf-Ersdorf
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, wird der „Art Afternoon for Kids“ auch in diesem Jahr wieder von den Jugendleiterinnen und -leitern der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf angeboten.
Baustellenampel regelt vorübergehend den Verkehr
Kreuzungsbereich Ahrstraße / Meckenheimer Straße ist betroffen
In Zusammenhang mit der Gemeinschaftsbaumaßnahme von Stadt Meckenheim und Stadtwerken in Altendorf/Ersdorf kommt es voraussichtlich ab Mittwoch, 4. Oktober, für die Dauer von rund drei Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Kreuzung Ahrstraße / Meckenheimer Straße.
I-Dötzchen für das Schuljahr 2024/2025 anmelden
Termine und Fristen der Meckenheimer Grundschulen
Am 21. August 2024 beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, die gesetzliche Schulpflicht.
Über 300 Starts bei den Schießtagen in Altendorf-Ersdorf
Tolle Ergebnisse und glückliche Gewinner
Im Schützenhaus in Meckenheim-Altendorf maßen sich am 1. und 3. September knapp 100 Schützen und Nichtschützen ab dem 6. Lebensjahr bei den Schießtagen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Schießmeister ist neuer Schützenkönig
Rainer Tuschen repräsentiert die Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf
Das erste Septemberwochenende stand im Doppelort ganz im Zeichen der Schützenmajestäten.
Schießtage für Jedermann und Bürgerkönigsschießen in Altendorf-Ersdorf
Die Schützen laden alle Interessierten herzlich ein
Am Freitag, dem 1. September und am Sonntag, dem 3. September, öffnet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. ihr Schützenhaus zu den diesjährigen Schießtagen und zum Bürgerkönigsschießen und Bürgerprinzenwettkampf ein.
Bürgermeister Jung ist in Altendorf-Ersdorf vor Ort
Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern am 24. August
Holger Jung setzt seine Tour „Bürgermeister vor Ort“ am Donnerstag, 24. August, am Herrenhaus in Altendorf-Ersdorf fort.
Aktuelles aus Meckenheim
Fichte in festlichem Gewand
Kita-Kinder schmücken gemeinsam mit Bürgermeister Holger Jung den Weihnachtsbaum am Rathaus
Der Weihnachtsbaum vor dem Meckenheimer Rathaus erstrahlt in festlichem Gewand.
Wochenmarkt am 7. Dezember einmalig auf dem Marktplatz
Zintemaat-Aufbau erfordert einen Standortwechsel
Der Zintemaat auf dem Kirchplatz kündigt sich an. Mit dem beliebten Weihnachtsmarkt läutet der Meckenheimer Verbund vom 8. bis 10. Dezember die besinnliche Zeit in der Altstadt ein.
MeGA begeistert immer wieder
Meckenheimer Garantie für Ausbildung im 14. Jahr
Jungen Menschen eine Perspektive geben – das ist MeGA, die Meckenheimer Garantie für Ausbildung.
Bürgermeister dankt den Engagierten der Martinszüge
Helferinnen und Helfer machen Durchführung erst möglich
In den vergangenen Tagen folgten viele Kinder dem Sankt Martin hoch zu Ross und erleuchteten mit ihren bunten Laternen die Straßen der Kernstadt und ihrer Ortsteile.
Bürgerbrief des Bürgermeisters Holger Jung
Liebe Meckenheimerinnen und Meckenheimer,
am 25. Oktober 2023 haben sich vor unserem Rathaus einige hundert Menschen versammelt, um gegen die durch den Stadtrat beschlossene Grundsteuererhöhung und die damit einhergehende finanzielle Belastung zu protestieren.
Nein zu Gewalt gegen Frauen
Internationales Frauenfrühstück zum Gedenktag am 24. November
Anlässlich des Internationalen Gedenktages Nein zu Gewalt an Frauen (25. November) lädt die Stadt Meckenheim gemeinsam mit dem Caritasverband Rhein-Sieg, dem Jugend-Migrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch, der Kurdischen Frauengruppe SARA, den Integrations-Agenturen NRW und dem Katholischen Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis am Freitag, 24. November, zu einem gemeinsamen internationalen Frauenfrühstück ein.
Konfetti-Kinder besuchen Kleintierzuchtverein Meckenheim
Tauben, Wachteln, Hühnern und Fasanen begegnet
Schon früh hörten die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Konfetti ein Schnattern und Quaken, ein Zwitschern und Flattern. Weit waren sie gegangen, vom Ruhrfeld bis zum Unternehmerpark Kottenforst, wo etwas abseits der Kleintierzuchtverein Meckenheim beheimatet ist.
Meckenheimer Kinder sind gefragt: Motive für die Weihnachtskarten der Stadtverwaltung gesucht
Mit guten Wünschen versehen und unterschrieben vom Bürgermeister sendet die Stadt Meckenheim jedes Jahr zahlreiche digitale Weihnachtskarten an viele Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine, Institutionen, Firmen oder Kooperationspersonen.
Hallenfreizeitbad schließt am Dienstag früher
Feiertagsbedingte Pause an Allerheiligen