Vereine und Unternehmen aus Altendorf-Ersdorf

altendorf-ersdorf.info

Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.

Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf

Einladung an alle, die gerne singen!

Mitsingkonzert im Pfarrheim in Ersdorf

Samstag, 11.Mai 2024, Pfarrheim in Ersdorf,19.30 bis 21.30
(Adresse des Pfarrheims: Meckenheim-Ersdorf, Rheinbacher Straße 30)

organisiert von der kfd Ersdorf-Altendorf in Kooperation mit der Kolpingsfamilie

Eintritt frei!

mehr lesen
Jugendwallfahrt an der Wupper

Jugendwallfahrt an der Wupper

Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend unterwegs

Am 13. April fand in Wuppertal-Beyenburg die 23. Diözesanjungschützenwallfahrt des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend im Bistum Köln statt.

mehr lesen

Privat organisierte Bachreinigung am 13.04.

Am 13.04. findet ein privat organisierter Bachreinigungstermin statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Herrenhaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Müllsäcke und Zangen werden gestellt. Handschuhe bitte selber mitbringen.

mehr lesen
Klimadetektive bei der Osterfreizeit

Klimadetektive bei der Osterfreizeit

Offenes Angebot der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend

Die mittlerweile 3. Osterfreizeit unter Leitung des Jugend-Teams der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fand zum Ferienanfang vom 23. bis zum 26. März statt.

mehr lesen
Schützenjugend bei 72-Stunden-Aktion

Schützenjugend bei 72-Stunden-Aktion

Der Pfarrhof in Meckenheim-Ersdorf soll in neuem Glanz erscheinen

Vom 18. bis zum 21. April findet die bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) statt.

mehr lesen
Dia de los Muertos in Altendorf-Ersdorf

Dia de los Muertos in Altendorf-Ersdorf

Sebastianusschützen im Rosenmontagszug

Mit gut 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Jugend- und Erwachsenenabteilung nahm die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. unter dem Motto „Mier fiere och de Dude!“ (Wir feiern auch die Toten) im Rosenmontagszug des Doppelortes teil…

mehr lesen
Junger Nachwuchs im Jugendvorstand

Junger Nachwuchs im Jugendvorstand

Versammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend

Am 1. Februar fand die Jugendversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf im Altendorfer Schützenhaus statt.

mehr lesen

Aktuelles aus Meckenheim

Meckenheimer Rathaussturm

Jeckes Duell zwischen Bürgermeister Holger Jung und Karnevalisten steigt am 16. Februar

Die Karnevalsvereine der Stadt Meckenheim und Kinderprinzessin Jana I. haben ihren traditionellen Sturm auf das Rathaus angekündigt.

mehr lesen

Meckenheim gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Flaggen vor dem Rathaus wehen am 27. Januar auf Halbmast

In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus sind die Flaggen vor dem Meckenheimer Rathaus am 27. Januar auf Halbmast gesetzt. Auf den Tag genau vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten russische Soldaten die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.

mehr lesen

Was ist bei Eis und Schnee zu beachten?

Tipps zum Winterdienst

Der aktuelle Wintereinbruch gibt einen frostigen Vorgeschmack: Eis und Schnee können auch in den kommenden Wochen ungemütliche Wegbegleiter sein, weshalb die Stadtverwaltung Meckenheim auf die Räumpflichten hinweist und um entsprechende Beachtung bittet.

mehr lesen
Erfolgreiche Rezertifizierung

Erfolgreiche Rezertifizierung

Kita Löwenzahn erneuert Kita-Vital-Qualitätszertifikat

Die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) Löwenzahn hat nach gründlicher Prüfung das Qualitätszertifikat Kita Vital erneuert und setzt weiterhin Maßstäbe in der frühkindlichen Betreuung.

mehr lesen
Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgermeister Holger Jung

Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgermeister Holger Jung

Liebe Meckenheimerinnen und Meckenheimer!

In dieser besinnlichen Zeit, in der wir uns auf das Weihnachtsfest freuen und den bevorstehenden Jahreswechsel vorbereiten, möchte ich einen Moment innehalten, die zurückliegenden zwölf Monate reflektieren und Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung danken.

mehr lesen

in eigener Sache

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.