Vereine und Unternehmen aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Preisgeldausschüttung und Weihnachtsbaumschmücken
Liebe Dorfbewohner:innen!
Am 30.11.2024 um 14 Uhr werden wir am Herrenhaus das Preisgeld aus unserem Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ unter die Kinder bringen.
Gold für Lüftelberg und Silber für Altendorf/Ersdorf
Bürgermeister gratuliert zu erfolgreichen Platzierungen bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Bürgermeister Holger Jung gratuliert herzlich den engagierten Bürgerinnen und Bürgern Lüftelbergs zur Goldplatzierung und den Altendorfern/Ersdorfern zu Silber beim diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Altendorf-Ersdorf mit Silber prämiert
Der Meckenheimer Ortsteil Altendorf Ersdorf wird beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ mit Silber prämiert.
Am 08.11.2024 nahm die angereiste Delegation mit der Initiatorin Simone Düllmann-Peckert und dem Vorsitzendem des Ortsausschusses Altendorf-Ersdorf 2000.e.V., Dieter Brinkhaus, im Kreishaus in Siegburg den mit 800 Euro dotierten Preis entgegen.
Pfefferkuchenhaus-Basteln – offenes Angebot der Schützenjugend in Altendorf-Ersdorf
In diesem Jahr wird von den Jugendleiterinnen und -leitern der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf wieder das Pfefferkuchenhaus-Basteln angeboten. Der Termin ist Samstag, der 30. November, von 9:30 bis 11:45 Uhr im Altendorfer Schützenhaus.
Leuchtende Umzüge und strahlende Kinderaugen
Sankt Martin in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim
Auch in diesem Jahr werden am 8. und 9. November insgesamt vier Martinszüge durch die Stadtteile Meckenheims ziehen: in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim.
Nachwuchskünstler in Altendorf
Art Afternoon der Schützenjugend war ein großer Erfolg
Am letzten Freitag im September richtete die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf bereits zum vierten Mal den Art Afternoon aus.
12-Jährige schoss die beste 50
Schießtage in Altendorf-Ersdorf mit tollen Ergebnissen
Am 20. und 22. September veranstaltete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf ihre diesjährigen Schießtage.
Zum 5. Mal die Königswürde errungen
Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf ermittelt neue Majestäten
Bereits seit 59 Jahren ist Uli Dold Mitglied der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf. In dieser Zeit hat der 76-Jährige im Verein viele Veränderungen erlebt und begleitet.
Aufsuchende Hilfe in Altendorf
Am 10. Oktober gehen Rhein-Sieg-Kreis und Hilfsorganisationen gemeinsam auf die Bürgerinnen und Bürger direkt zu
Seit dem vergangenen Jahr ist der Rhein-Sieg-Kreis mit seiner Vor-Ort-Aktion „Aufsuchende Hilfe“ unterwegs.
Aktuelles aus Meckenheim
Stadt Meckenheim und Westenergie zeichnen Umweltengagement aus
Gewinnerprojekte erhalten Preisgeld bis 2.500 Euro / Bewerbungszeitraum startet am 15. Mai
Ob Totholzhecken und Nistkästen für vielfältige Lebensräume, Aufbereitung gebrauchter Elektrogeräte oder Vermittlung von Informationen rund um Energiesparen und Abfallvermeidung – um dem Klimawandel lokal zu begegnen, braucht es kreative Ideen.
Zweiter Weltkrieg endete vor 80 Jahren
Bürgermeister Holger Jung erinnert und mahnt zugleich
Der 8. Mai 1945 markiert die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und die Befreiung vom Nationalsozialismus.
Bahnübergang Kottenforststraße wieder geöffnet
Arbeiten an der Trinkwasserleitung sind abgeschlossen
Nach rund vierwöchiger Sperrung konnte der Bahnübergang Kottenforststraße für den motorisierten Verkehr zu Wochenbeginn wieder freigegeben werden.
Französische Freundinnen und Freunde besuchen
Jetzt für die Fahrt des Bürgervereins vom 5. bis 7. September anmelden
Die vitale Städtepartnerschaft zwischen Meckenheim und Le Mée-sur-Seine lebt seit 1988 vom gegenseitigen Austausch. Regelmäßige wechselseitige Besuche fördern das Verständnis füreinander und lassen die Freundschaft zueinander stetig wachsen.
Umstellung bei der Ausweisbeantragung
Installierung der entsprechenden Geräte erfolgt im Laufe des Monats Mai
Seit dem 1. Mai 2025 ist eine gesetzliche Änderung in Kraft getreten, die die Art der für die Ausstellung hoheitlicher Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe verwendeten Fotos betrifft. Künftig dürfen bundesweit nur noch digital erstellte Fotos für die Beantragung genutzt werden.
Saison der Meckenheimer Brunnen hat begonnen
Nach Winterpause sprudeln die Anlagen jetzt wieder
Mit der frühlingshaften Witterung sprudeln auch wieder die Brunnen in Meckenheim. Nachdem die Mitarbeitenden des städtischen Baubetriebshofes die Brunnenanlagen am Merler Dorfplatz, am Hallenfreizeitbad und in der Bahnhofstraße aus dem Winterschlaf erweckt haben, können sich die Bürgerinnen und Bürger mittlerweile auch auf dem Kirchplatz in der Altstadt am Sprudeln des Wassers erfreuen.
Wochenmarkt einen Tag früher
Maifeiertag wirkt sich auf die Terminierung aus
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai, wird der Meckenheimer Wochenmarkt in jener Woche um einen Tag vorverlegt.
Piratenzeit in der Meckenheimer Bücherbrücke
Vorlesen und basteln am 25. April
Die Piraten ziehen in die Bücherbrücke – Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter ein. Am Freitag, 25. April, können Grundschulkinder (1. und 2. Klasse) am Standort Meckenheim in der Adolf-Kolping-Straße 4 in die faszinierende Welt auf dem Meer eintauchen.
Badespaß rund um Ostern
Hallenfreizeitbad verlängert in den Ferien seine Öffnungszeiten
Wasserratten dürfen sich freuen. Das Meckenheimer Hallenfreizeitbad verlängert in den Osterferien seine Öffnungszeiten. Von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, ist von 10 Uhr bis 20.30 Uhr Badespaß garantiert.
in eigener Sache
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.