Vereine und Unternehmen aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Der Nikolaus kommt mit der Kutsche zu den Kindern in Altendorf und Ersdorf
Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus am Samstag, dem 10.12.2022, zwischen 13:00 und 17:00 Uhr wieder persönlich zu den Kindern und Senioren in Altendorf und Ersdorf.
Spende an die Tafeln
Sammlung am Bezirksfest brachte 210 €
Am 30. Oktober fand in Altendorf-Ersdorf das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Voreifel statt. Aus diesem Anlass gestalteten die Ausrichter – die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf – Pins, mit der Aufschrift „Gemeinsam durch schwierige Zeiten“.
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Mitgliederversammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützen
22 Stimmberechtigte folgten am 13. November der Einladung zur Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Bürgergespräche rücken Starkregenkarte in den Fokus
Zwei Termine in Meckenheim und Altendorf-Ersdorf
Kurz nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 war die Stadt Meckenheim in mehreren Bürgerdialogen auf die Betroffenen der Flut zugegangenen. Noch in diesem Jahr setzt die Verwaltung diese Reihe fort und stellt im Rahmen zweier Veranstaltungen die Starkregenkarte der Öffentlichkeit vor. Auf das Bürgergespräch am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr in der Schützenhalle Meckenheim folgt der Termin am Donnerstag, 8. Dezember, ebenfalls um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf.
Voreifeler Schützenjugend bei den Bundesjungschützentagen
Schützennachwuchs feiert mit rund 1.500 Besuchern im Münsterland
Vom 21. bis zum 23. Oktober fanden die Bundesjungschützentage in Emstek im Oldenburger Münsterland unter dem Motto „Gemeinschaft erleben!“ statt. Nachdem die Großveranstaltung in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt ausfallen musste, fieberten viele Schützen den Tagen entgegen.
Pfefferkuchenhäuser basteln
Kreativ-Angebot für Kinder am 26. November – jetzt anmelden!
Am 26. November gibt es für Kinder von 6 bis 14 Jahren wieder die Möglichkeit, im Altendorfer Schützenhaus Pfefferkuchenhäuser zu basteln und zu verzieren.
Herbstkunstwerke in Altendorf
Erfolgreicher 2. Art Afternoon der Schützenjugend
Am 23. September führte das Jugendteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. den 2. Art Afternoon for kids im Altendorfer Schützenhaus durch.
Schießtage in Altendorf-Ersdorf mit starken Ergebnissen
Urkunden, Pokale und Sachpreise für erfolgreiche Schützen
Nach 2019 konnte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf am 2. und 4. September erstmalig wieder zu den Schießtagen ins Schützenhaus einladen.
Ein Kaiser regiert die Altendorf-Ersdorfer Sebastianusbruderschaft
Alle Majestätenwürden wurden bei großer Beteiligung ermittelt
Am 3. September ermittelten die Schützen aus Altendorf-Ersdorf ihre neuen Majestäten und einen Tag später die Bürgermajestäten.
Aktuelles aus Meckenheim
Rübenkampagne startet am 12. September
Vermehrter landwirtschaftlicher Verkehr im Stadtgebiet
Ab Donnerstag, 12. September, startet die diesjährige Rübenkampagne in Meckenheim. In dieser Zeit wird das Stadtgebiet vermehrt von landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit Ziel „Grafschafter Krautfabrik“ auf der Wormersdorfer Straße befahren.
Meckenheim vereint steigt am 15. September
Spiel- und Sportfest auf den Sportanlagen am Schulcampus
Bereits zum 15. Mal richtet die Stadt Meckenheim mit ihrem Team des Mosaik-Kulturhauses und der Kooperationspartnerin RheinFlanke Meckenheim (Mobile Jugendarbeit) ein Spiel- und Sportfest aus.
Fahrradfreundliches Meckenheim bewerten
ADFC-Fahrradklima-Test startet am 1. September
Auch beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test konnte Meckenheim seine Stellung als ausgezeichnete fahrradfreundliche Stadt mit einem exzellenten Ergebnis untermauern.
Gemeinsamer Infostand auf dem Altstadtfest
Stadt Meckenheim thematisiert am 31. August Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
Gemeinsam mit der Stabsstelle Wiederaufbau des Rhein-Sieg-Kreises und dem HochwasserKompetenzCentrum betreut die Stadtverwaltung Meckenheim einen Infostand und bereichert damit das Altstadtfest (30. August bis 1. September) in Meckenheim.
Für den Klimaschutz in die Pedale treten
Kampagne „Stadtradeln“ startet am 2. September / Jetzt noch anmelden
Alpe d’Huez ist zwar nicht Etappenort. Doch wartet die Tour vom 2. bis 22. September mit einem noch anspruchsvolleren Ziel auf: dem Klimaschutz.
Bürgermeister Jung ist am Neuen Markt vor Ort
Nächster Termin seiner „Tour“: 17. September um 18.30 Uhr
Im Anschluss an eine ferienbedingte Pause setzt Holger Jung seine Tour „Bürgermeister vor Ort“ fort. Am Dienstag, 17. September, um 18.30 Uhr legt er Station am Glockenspiel auf dem Neuen Markt ein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu gehen.
Projekt am Stand der Stadt Meckenheim beim Aktionstag „Starkregen und Hochwasserschutz“ am 28. September in Rheinbach
„Teilen Sie Ihre Geschichte:
Besser vorbereitet – Wie ich mich durch Eigenvorsorge vor dem nächsten Starkregen-/ Hochwasserereignis in Meckenheim gewappnet habe!“
Kommunale Wärmeplanung
Infoveranstaltung der Stadt Meckenheim
Was steckt hinter der kommunalen Wärmeplanung? Die Stadt Meckenheim lädt zur öffentlichen Informationsveranstaltung über Ziele und Fortschritte der kommunalen Wärmeplanung ein
Tolle Preise für Engagierte im Klima-, Umwelt- und Naturschutz
Stadt Meckenheim und Westenergie fördern Projekte – Bewerbungsfrist läuft am 30. August ab
Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Stadt Meckenheim auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima, Umwelt und Natur aus.
in eigener Sache
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.