Vereine und Unternehmen aus Altendorf-Ersdorf
altendorf-ersdorf.info
Auf dieser Homepage finden Sie künftig hoffentlich alle in Altendorf und Ersdorf ansässigen Handwerker, Dienstleister, Einzelhändler und Vereine, sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Termine und Ereignisse.
Aktuelles aus Altendorf-Ersdorf
Weihnachtsbaumverkauf Weilers Obsthof
Am 9.12. + 10.12.23 und 16.12. + 17.12.23 von 10.00- 17.00 Uhr findet wieder unser Weihnachtsbaumverkauf statt!
Winterzauber
Am Samstag, 16.12.2023, ab 14:30 Uhr in der Mehrzweckhalle und auf dem Schulhof der kath. Grundschule Altendorf.
Der Ortsausschuss Altendorf-Ersdorf lädt alle Bewohner von Altendorf und Ersdorf recht herzlich zum Besuch des „Winterzaubers“ ein.
Der Nikolaus kommt mit der Kutsche zu den Kindern
Am Samstag, den 09.12.2023
ab 14:00 Uhr
Der Nikolaus kommt mit seiner großen Kutsche persönlich zu den Kindern und Senioren von Altendorf und Ersdorf und bringt ein kleines Geschenk mit.
Unterwasserwelten in Acryl
25 Kinder und Jugendliche beim Art Afternoon der Schützenjugend
Am 4. November lud die Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. zum 3. „Art Afternoon for kids“ ins Altendorfer Schützenhaus ein. Die 25 Plätze waren binnen kürzester Zeit vergeben und die Jugendleiter und -leiterinnen freuten sich auf motivierte junge Künstler.
Leuchtende Umzüge und strahlende Kinderaugen
Sankt Martin in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim
Auch in diesem Jahr werden zwischen dem 4. und 8. November insgesamt vier Laternenumzüge durch die Stadtteile Meckenheims ziehen: in Merl, Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Meckenheim.
Art Afternoon for Kids – offenes Angebot der Schützenjugend in Altendorf-Ersdorf
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, wird der „Art Afternoon for Kids“ auch in diesem Jahr wieder von den Jugendleiterinnen und -leitern der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf angeboten.
Baustellenampel regelt vorübergehend den Verkehr
Kreuzungsbereich Ahrstraße / Meckenheimer Straße ist betroffen
In Zusammenhang mit der Gemeinschaftsbaumaßnahme von Stadt Meckenheim und Stadtwerken in Altendorf/Ersdorf kommt es voraussichtlich ab Mittwoch, 4. Oktober, für die Dauer von rund drei Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Kreuzung Ahrstraße / Meckenheimer Straße.
I-Dötzchen für das Schuljahr 2024/2025 anmelden
Termine und Fristen der Meckenheimer Grundschulen
Am 21. August 2024 beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, die gesetzliche Schulpflicht.
Über 300 Starts bei den Schießtagen in Altendorf-Ersdorf
Tolle Ergebnisse und glückliche Gewinner
Im Schützenhaus in Meckenheim-Altendorf maßen sich am 1. und 3. September knapp 100 Schützen und Nichtschützen ab dem 6. Lebensjahr bei den Schießtagen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Aktuelles aus Meckenheim
Baustellenbesichtigung am Schulcampus Meckenheim
Die Arbeiten am Neubauprojekt am Meckenheimer Schulcampus sind gestartet und erste Maßnahmen sind bereits umgesetzt.
Bündnis für den Sport unterzeichnet
Zusammenarbeit zwischen Stadt Meckenheim und Stadtsportverband
Zum Einstieg in die jüngste Ausschusssitzung für Schule, Sport und Kultur haben die Stadt Meckenheim und der Stadtsportverband das aktualisierte Papier „Bündnis für den Sport“ offiziell unterzeichnet.
Arbeiterwohlfahrt bringt Familien weihnachtliche Überraschung ins Haus
Sozialer Dienst der städtischen Jugendhilfe leitet Geldspenden weiter Wie in den Jahren zuvor hält die Arbeiterwohlfahrt Meckenheim / Wachtberg (AWO) auch in dieser Vorweihnachtszeit an ihrer Tradition fest und...
Wartungsarbeiten im Hallenfreizeitbad
Maßnahme läuft vom 23. Dezember bis zum 2. Februar 2025
Im Hallenfreizeitbad Meckenheim stehen die turnusmäßigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten bald an. Die aufwendigen Maßnahmen beginnen am 23. Dezember und laufen bis einschließlich 2. Februar 2025.
Bürgermeister Jung dankt allen freiwillig Engagierten
Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes spricht Bürgermeister Holger Jung allen Meckenheimerinnen und Meckenheimern, die sich freiwillig engagieren, seine Anerkennung und seinen herzlichen Dank aus.
Wasserzähler selbst ablesen
Stadtwerke der Stadt Meckenheim informieren
Die Stadtwerke der Stadt Meckenheim bitten auch in diesem Jahr die Bürgerinnen und Bürger, ihren Wasserzählerstand selbst abzulesen und den Wasserverbrauch bis zum 31. Dezember zu übermitteln – vorzugsweise über das Internet.
In der Bücherbrücke rieselt der Schnee
Zauberhafter Vorlese- und Bastelnachmittag kurz vor Weihnachten
Bald schon ist Winterferienzeit. Und was können Kinder am besten in dieser Zeit machen? Richtig: Rodeln, Schneemänner bauen und Schneebälle werfen.
Festliches Flair vor dem Rathaus
Kinder der Kita Konfetti und Bürgermeister Holger Jung schmücken den Weihnachtsbaum
Ab sofort versprüht der Nadelbaum am Haupteingang des Rathauses weihnachtlichen Glanz.
Winterlicher Vorlese- und Bastelnachmittag
Angebot der Bücherbrücke Meckenheim
Die kalte Jahreszeit steht bevor und nicht nur die Menschen bereiten sich auf den Winter vor. Auch die Tiere müssen sich der kalten Jahreszeit stellen.
in eigener Sache
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.