Am Donnerstag, 14. Dezember, können sich die Kundinnen und Kunden des Meckenheimer Wochenmarktes und vor allem die Kinder auf einen ganz besonderen Besucher freuen: der Nikolaus wird ab 10.30 Uhr Geschenktütchen, gefüllt mit allerlei Leckereien an die kleinen Marktbesucherinnen und -besucher verschenken. Ermöglicht wird diese schöne Aktion durch die Meckenheimer Markthändlerschaft, die gemeinsam mit der Stadt Meckenheim den Nikolausbesuch plant und durchführt.
Und noch eine Besonderheit bietet der Wochenmarkt an diesem Tag, denn die katholische Kindertageseinrichtung „Zur Glocke“ verkauft selbstgebackene Plätzchen.
Für die Weihnachtszeit finden sich auf dem Markt viele gute Ideen und Geschenktipps in dem breit gefächerten und bunten Sortiment.
Der Obst- und Gemüsestand „Kutz“ bietet passend zur Saison frisches Obst und Gemüse an. Am Verkaufsstand des Geflügelhofs „Walter“ erhalten die Kundinnen und Kunden Geflügel, Eier und Wild. Die verschiedensten Käsesorten gibt es am Käsestand der Firma „Mück“. Bei der „Prümtaler Mühlenbäckerei“ finden sich frische Backwaren im Angebot; die Metzgerei „Sandführer“ bietet Wurstwaren, Geflügel und Wild an. „Honig Welter“ hält Honig aus eigener Produktion bereit. Am Marktstand der Firma „Galuzka“ wird frischer Fisch verkauft. Leckere herzhafte Wurstwaren bekommt man beim „Schlesier“. Und bei Blumen „Lenzen“ gibt es schöne Kränze, Blumen und Pflanzen für die vorweihnachtliche Dekoration.
Der Wochenmarkt ist ein fester Bestandteil des Einzelhandels in Meckenheim, der das Angebot mit vielerlei regionalen Produkten und Spezialitäten bereichert. Er findet regulär jeden Donnerstag zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr auf dem Kirchplatz in der Meckenheimer Altstadt statt.