Stilles Gedenken am 24. Februar um 18.30 Uhr vor dem Rathaus
Gemeinsam mit den im Rat der Stadt Meckenheim vertretenen Parteien gedenkt Bürgermeister Holger Jung am Montag, 24. Februar, um 18.30 Uhr vor dem Rathaus den Opfern des Ukraine-Krieges. Exakt drei Jahre nach dem Überfall Russlands auf das Nachbarland werden Vertreterinnen und Vertreter von Verwaltung und Politik ein parteiübergreifendes Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk setzen. Mit einer stillen Mahnwache erinnern sie bei Kerzenschein an den andauernden Krieg in Europa und dessen sinnlose Opfer beider Seiten.
„Schon seit drei Jahren dauert der Krieg mit zunehmender Aggression und Zerstörung an – mit katastrophalen Folgen für die Menschen in der Ukraine. Unzählige haben ihre Heimat verloren, sind geflüchtet oder mussten die russische Invasion mit ihrem Leben bezahlen. Angst und Leid der ukrainischen Bevölkerung wachsen und dürfen nicht in Vergessenheit geraten“, mahnt Bürgermeister Holger Jung und erklärt: „Wir stehen unmissverständlich an der Seite der Ukraine und treten für Frieden, Freiheit und Demokratie ein. Mit der Mahnwache bekunden wir unsere Anteilnahme, geben Raum für Trauer und Reflexion, verdeutlichen aber auch: Jedes Opfer, egal auf welcher Seite, ist ein Opfer zu viel.“
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich dem stillen Gedenken am 24. Februar um 18.30 Uhr vor dem Rathaus anzuschließen und die Mahnwache mit ihren Kerzen zu bereichern. „Uns ist es ein großes Bedürfnis, Zusammenhalt zu zeigen und sich gemeinsam mit den Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf das Leben der Menschen in der Ukraine und darüber hinaus auseinanderzusetzen“, bekräftigt Bürgermeister Jung.