Auch in Meckenheim ertönen die Sirenen zu Testzwecken

Um die Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung der Sirenensignale zu sensibilisieren und die volle Funktionsfähigkeit der Warn-Systeme zu überprüfen, findet am Donnerstag, 13. März, ein landesweiter Warntag statt. Um 11 Uhr ertönen im Rhein-Sieg-Kreis und damit auch in Meckenheim die Sirenen. Ebenfalls wird die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) einem Test unterzogen. Laut Rhein-Sieg-Kreis umfasst der Probealarm im gesamten Kreisgebiet rund 350 Sirenen, die im Abstand von fünf Minuten folgende Signale auslösen:

Warnsirenenprobe:

Jeweils ca. eine Minute sind die Sirenentöne Entwarnung – Warnung – Entwarnung zu hören.

Diese Tonabfolge bedeutet keine Gefahr, die Warnsysteme werden getestet.

Warnung:

Eine Minute lang ist ein auf- und abschwellender, ununterbrochener Heulton zu hören.

Dieser Ton bedeutet Gefahr, das Radio ist einzuschalten.

Im Ernstfall sollte die Bevölkerung beim Sirenensignal „Warnung“ geschlossene Räume aufsuchen, Fenster und Türen schließen, auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Polizei oder Feuerwehr achten, das Radio einschalten (Radio Bonn/Rhein-Sieg je nach Empfangsort: 91,2; 94,2; 97,8; 99,9; 104,2; 107,9 Mhz) und die Nachbarn unterrichten. Die Notrufnummern 110 und 112 sollte nur bei wirklichen Notfällen gewählt werden.

Am Tag des Probealarms sind diese Vorsichtsmaßnahmen nicht erforderlich, weshalb die Warnsirenenprobe mit einer Entwarnung (einminütiger, durchgängiger Heulton) endet.

Entwarnung:

Eine Minute lang ertönt ein ununterbrochener Heulton. Dieser Ton bedeutet, dass die Gefahr vorüber ist.

Parallel zum Probealarm der Warnsirenen wird die Radio-Durchsage getestet, wie der Rhein-Sieg-Kreis mitteilt. Demnach schaltet sich die Kreisverwaltung direkt live in das laufende Programm, um wichtige Informationen an die Bevölkerung weiterzugeben. Zugleich soll eine Warnmeldung über Cell Broadcast auf das Mobiltelefon geschickt werden. Nach Kreisangaben benötigen Nutzerinnen und Nutzer dafür keine spezielle App.