Kita Steinbüchel freut sich über die KITA-Vital-Rezertifizierung

Erneut ist die städtische inklusive Kindertageseinrichtung (Kita) Steinbüchel mit dem Gütesiegel „KITA Vital“ ausgezeichnet worden. Die Rezertifizierung als gute gesunde Kindertageseinrichtung wurde mit einem Familienfest gebührend gefeiert. Während die Kinder und ihre Eltern zu den Elementen Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung und Nachhaltigkeit verschiedene Angebote wahrnehmen konnten, übergab Stefan Senkel, Teamleitung Kindetagesbetreuung bei der städtischen Jugendhilfe, das Zertifikat an die Kita-Leiterin Simone Kerz.

Kinder für einen gesunden Lebensstil sensibilisieren: Das ist das Ziel der Kita Steinbüchel. Seit mehreren Jahren wird das KITA-Vital-Konzept gelebt und ist mittlerweile in „Fleisch und Blut“ übergegangen. Die drei gesellschaftlichen Themen „mangelnde Bewegung“, „ungünstige Ernährung“ und „Beeinträchtigung der seelischen Gesundheit“ beeinflussen die kindliche Entwicklung und Gesundheit. Die Gesundheit des Kindes ist die Grundlage für eine bestmögliche körperliche, geistige und soziale Entwicklung, sie beeinflusst die Lern – und Bildungsfähigkeit und beugt dem Auftreten von sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Krankheiten und bösartigen Neubildungen im späteren Alter vor.

In den vergangenen drei Jahren wurde Vieles auf den Prüfstand gestellt, neu überdacht und geändert. Auch eine Vielzahl von Angeboten und Projekten gab es: Sonnenschutzprojekt, Handhygienekoffer, Besuch beim Bio- und Obstbauern, aktive Woche, Feinschmeckerkurs, Erneuerung der Hochbeete, Apfelsaft pressen, Löwenzahnhonig herstellen, Marmelade und Gelee kochen, Gesundheits- und Ernährungsprojekt und einiges mehr.

Über den Förderverein der Kita Steinbüchel e.V. konnte ebenfalls eine Kooperation mit dem Obsthof Cremerius und Edeka Breil geschlossen werden. Dadurch ist die regelmäßige Versorgung der Kita mit frischem Obst und Gemüse sowie gesunden Snacks garantiert. Der Sängerhof spendete neue Pflanzen und Samen für die Hochbeete, sodass in der Kita Steinbüchel selbst Obst und Gemüse angebaut und so Ernährungsbildung lebendig werden kann.

Die Integration eines gesunden Lebensstils in den Alltag der Kinder und Fachkräfte, die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise und Aktivitäten im Klimaschutz wurden damit erneut belohnt.

Große Freude herrschte innerhalb des Kita-Teams, als Stefan Senkel von der städtischen Jugendhilfe (2.v.l.) die Urkunde an Kita-Leiterin Simone Kerz (links) überreichte.

Bildquelle: Stadt Meckenheim